Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit versteht sich als ein leicht zugängliches und präventives Angebot für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen, welches in gemeinsamer Verantwortung von Jugendhilfe und Schule umgesetzt wird. Sie trägt dazu bei, Kinder und Jugendliche in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen und ihre Lebensbewältigungskompetenzen zu stärken.


Angebote:

  • Jugend- und Familienberatung zu Themen wie Migration, soziale Benachteiligung, Schwierigkeiten in der Schule oder in der Familie, Krisen etc.

  • Elterncoaching

  • Themenabende, Projektarbeit, Vermittlungsangebote

  • Sozialpädagogische Gruppenarbeit

  • wie soziales Lernen, kooperative Konfliktlösung, Klassenrat, Sozialtrainings

  • Offene Gruppenarbeit: Projektarbeit zu individuellen Themen


Kontakt:

Matthias Wetzel

Schulsozialarbeiter an der

Grundschule „Friedrich-Ludwig-Jahn“

Raum 2.0.0.2. (Haus 2, Erdgeschoss)

Individuelle Terminabsprache und Erreichbarkeit unter:

Telefon: 0176 46 78 55 90

E-Mail:

Webseite: diakonie-hvl.de

 

 

Matthias Wetzel